Austauschjahr - Gastfamilie etc.

Dienstag, 5. September 2006

Hockey in the United States of America

Also, ich werde meine Eishockey-Situation hier mal erklaeren ;)

Der "Standort" meines Clubs ist in Eugene, sprich die Eishalle in der das Buero und alles ist. Eugene ist ca. 50 Kilometer suedlich von Salem, man faehrt da ne halbe bis dreiviertel Stunde hin (jetzt weiss ich, wie die Guestrower sich fuehlen ;) ). Das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Fahrt recht schnell vorbei ist, ausserdem bietet sich "napping" (also kurz mal pennen) als Alternative an ;) Der Grund, warum ich in Eugene und nich in Salem spiele ist ganz einfach... in Salem haben die Stadtherren es abgelehnt, ne Eishalle zu bauen, Begruendung: Kosten. Ausserdem ist in Oregon Eishockey noch nicht soo verbreitet, es gibt nur in Portland und Eugene teams... in Portland spielen z.B. die Portland Winterhawks. Die spielen in einer der drei grossen kanadischen Junioren-Ligen (in der WHL). Diese Saison spielt da sogar ein Deutscher - Stefan Langwieder von den Adler Mannheim, 19 Jahre altes Verteidigertalent, das letzte Saison auch schon oft in der DEL zum Einsatz kam. Der ist auf jeden Fall einer fuer die Zukunft (Nationalmannschaft usw., vielleicht sogar NHL?).

Die Eishalle ist fast wie die vor zwei Jahren in Finnland ;) Komisch ist nur die Groesse der Eisflaeche, wenn man sich die in der Halle anguckt, denkt man: "Verdammt, das is schon irgendwie small^^" ABER, wenn man erstmal auf'm Eis ist, kommt einem das gar nicht mehr so klein vor, is sogar fast ein Vorteil, von groesserer auf kleinere Eisflaeche zu wechseln, da man dadurch seinen Speed besser anwenden kann und schneller "von A nach B" kommt ;)

Mein Club heisst Eugene Generals. Die Generals sind ein Junior B Hockey team (anderes System als in Deutschland...). Das Alter der Spieler liegt zwischen 16 und 21 Jahren in dieser Altersklasse. Die Generals sind schon gute Spieler, aber gar nicht sooo gut, wie ich erst gedacht hatte (ich koennte das team sogar schaffen ;) ). Ich werde aber bei den Junior Generals spielen. Das ist Midget Hockey bis 18 Jahre. Heute beginnen die Try-Outs fuer unser team. Das machen sie dieses Jahr das erste Mal fuer das team, weil viele junge Spieler (die auch hauefig noch nich die entsprechende Koerpergroesse haben) versuchen wollen, ins team zu kommen. Ich sollte aber keine Probleme haben, das team zu machen, da ich da zu den Besten gehoere (das hab ich gesehen, als wir schonmal auf'm Eis waren, I don't wanna sound arrogant ;) ). Also, die Coaches wollen sehen, wer von den kleineren das Zeug hat, das team zu machen... (ich weiss, das dieser Ausdruck komisch klingt, aber wir sagen: "to make the team"...).

An dieser Stelle muss ich auch mal sagen, dass das diesjaehrige Tschechien-Trainingslager richtig was gebracht hat. Ich bin richtig gut drauf --> Danke jr. und sr. Bukac!!! ;)

Ansonsten kann ich noch was zum Training sagen. Wir haben zweimal die Woche Training. Ich weiss, einmal weniger als back home, aber dafuer haben wir vor jeder Trainingseinheit auch nochmal ne Stunde Trockentraining. Hinzu kommt ja auch noch das Weight Training alle zwei Tage in der Schule ;) Ich komm als Schrank wieder!!! ;) Hab hier glaub ich auch schon ein bisschen zugenommen (Taco Bell usw. sind schuld ;D ). Ausserdem ist das Training hier sehr effektiv, also zweimal die Woche ist nicht sooo schlimm, auch wenn ich lieber sooft wie Chrischan auf'm Eis waere. Aber, ich bin halt in den USA (by the way, hab gestern Team America geguckt ;D *rofl*) und nich in Finnland ;) Ich hab ja aber hinzukommend auch immer noch 1-2 (oder mehr wenn Turniere sind) Spiele am Wochenende, also, das passt schon ;)

Okay, fuer alle weiteren, zusaetzlichen Infos mal auf den Link rechts gehen (mein Club in den USA).

See ya later guys!
Torge

Morgen geht die Schule los

... und das nach "nur" 8 Wochen Ferien fuer mich ;D

Hab heute meinen Stundenplan abgeholt und der sagt:

A-Days:

1. Algebra II
2. Geschichte des 20. Jh. usw.
3. Sociology
4. Release (Freistunde, wegen hockey fuer Hausaufgaben machen usw.)

B-Days:

5. English
6. Marketing I
7. Krafttraining
8. French III

Schule beginnt immer morgens um 7.50 Uhr und endet um 14.30 Uhr. Ausser an A-Days, da koennte ich eigentlich schon nach der dritten Period gehen... zwischen dritten und vierten Stunde hab ich naemlich Lunch und danach ja die Freistunde...

Die Schule is cool, ich werde da definitely Spass haben ;D Die Klassenraeume sind gut eingerichtet und die Klassen sind nicht zu gross... die Sportteams sind wohl "okay"... vor zwei Jahren waren sie aber z.B. Football und Baseball state champions (also Oregon-Meister ;) ) ;)

Ich schreib dann morgen, wie mein erster Schultag war ;)

Later guys,
Torge

Donnerstag, 24. August 2006

Meine Ankunft + drei geniale Tage in New York ... Teil 1

Hey Leute!

Sorry, dass mein (mittlerweile lange erwarteter ;) ) Beitrag ueber meine ersten drei Tage in den USA jetzt erst online ist... ich hab's einfach nich frueher geschafft... I'm so busy ;)

Also, wo fang ich denn am besten an... natuerlich die Abreise.
Auch wenn ich erst am 16.08.06 geflogen bin, bin ich aber schon am Abend des 15.08.06 zusammen mit meinem Vater von zu Hause aufgebrochen (etwa 19 Uhr). Nach dem ich mich von meiner Schwester und meiner lieben Mutter verabschiedet hatte, ging es mit dem Auto in Richtung Berlin. Schliesslich war mein departure ja in Berlin-Tegel... Nach ca. zwei Stunden Autofahrt erreichten mein Vater und ich Berlin (meine eigentliche hometown ;) ). Wir uebernachteten dort in einem Hotel, das nicht weit vom Flughafen entfernt ist. Folglich flogen alle zwei bis drei Minuten Flugzeuge ueber die Gegend hinweg^^ Nach einem "letzten" Abendessen im Restaurant des Hotels, hatte ich eine relativ kurze Nacht. Ich musste schon wieder um 5.45 Uhr aufstehen... *damn* Und das nur, weil irgendwelche Spinner ein paar Tage vorher in UK festgenommen wurden, weil sie planten Transatlantikfluege mittels Bomben in die Luft zu jagen... solche Spasten... Auf jeden Fall musste ich wegen denen schon drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein... egal, war auch besser so, da ich so frueh genug mein Gepaeck einchecken konnte. Also, 6.30 Uhr Flughafen Berlin-Tegel, als das Boarding begann Abschied von meinem lieben Vater, 9.30 Uhr Abflug in Richting Frankfurt am Main. Auf dem Flug dahin Sinah und Antonia "Toni" kennengelernt, da sie mit mir in einer Reihe im Flugzeug sassen... beides sehr nette Maedels ;) Miss u ;) Flug war sehr cool, total kurz.
In Frankfurt sind dann nach und nach die anderen AYUSA-students dazugekommen, die von anderen Flughaefen abgeflogen waren... insgesamt ca. 70 Teilnehmer. In Frankfurt war dann ein bisschen Warten angesagt, sowie total tolle (*hust*) Sicherheitskontrollen... Schuhe ausziehen z.B. ;)
Der Flug dauerte exakt 8 Stunden. Eine Boeing 747 der Lufthansa war das Flugzeug. Ich empfand den Flug als sehr relaxt, ein paar weitere Leute kennengelernt ;)
In New York-Newark angekommen, bekamen wir alle erstmal "grosse Augen" --> wir waren in den USA!!! Geiles Feeling, endlich da zu sein...
Mit einem Bus ging es dann erstmal zum Hotel. Bereits im Bus wurden zahlreiche Fotos gemacht, da selbst jede Kleinigkeit, die es zu sehen gab, etwas ganz besonderes war ;D

Okay, ich schreib morgen den zweiten Teil... das war's erstmal fuer heute... muss noch was machen... mit Sam (Samantha) und Brandon chillen! ;D

Later guys, mfg Torge

Dienstag, 15. August 2006

Macht's gut meine Freunde...

Hmmm... auch wenn's mir irgendwie doch nicht so leicht fällt wie ich erst dachte, muss ich mich nun von euch allen verabschieden... ich richte dies an meine Familie, an meine Freunde und alle, die ich und die mich kennen...

Wie ihr wisst, werde ich in gut 16 Stunden mit dem Flugzeug von Berlin-Tegel abheben und in Richtung USA fliegen. Na gut, erst werde ich nach Frankfurt am Main fliegen, aber von dort geht es dann mit einem Gruppenflug in die Vereinigten Staaten von Amerika. Dort werde ich erst noch drei Tage mit eben dieser Gruppe und zwei Betreuern in New York verbringen... geiles Programm, das wir da haben ;) Am 19. August geht's dann zu meiner Gastfamilie ;)

Also... ich werde euch alle total vermissen... auch wenn ich in Salem, in Oregon und überhaupt in den USA viele neue Freunde finden werde, werde ich euch nie vergessen. Dieser Sommer sei besonders hervorgehoben, da er einfach nur großartig war ;)
Ich werde allen von meinen "übergeilen Homies" und den "coolsten Freunden überhaupt" sowie den "größten Assis und Proleten" ( ;D) erzählen. Ich hoffe ihr vergesst mich nicht und dass wir uns in 10 Monaten bei der großen "Wiedersehens-" und "Ankommensparty" sehen werden ;)

Macht euer Ding in der Zeit, in der ich nicht da bin... das geht vor allem an die, die ihr Abi machen und solche Dinge wie den Führerschein ;)

Meine Eishockey-Jungs sollen an dieser Stelle auch nochmal besonders erwähnt werden... Boys, spielt ne geile Saison und haltet mich auf dem Laufenden, was so passiert ;) Ihr packt das auch ohne Chrischi und mich ;)

Meine Freunde, die wie ich auch ein Jahr ins Ausland gehen, seien an dieser Stelle ganz besonders herzlich gegrüßt... ich blicke hoffnungsvoll in die Zukunft, auf ein unvergessliches Jahr... ich hoffe, euch geht es genauso... ich wünsche euch viel Glück und Spaß und überhaupt alles Gute für die Zeit, in der auch ihr nicht zu Hause in dem Sinne seid... dies geht vor allem an Wencke, Karo, Katja, Nicole, Lisa und Chrischi ;)

Also dann, macht's gut, love you all ;D

Torge

;)

Eine Abschiedsparty, wie sie besser hätte kaum sein können

Also, nun komme ich auch endlich dazu, die zahlreichen Erlebnisse und Ereignisse des letzten Samstages (meines vorerst letzten Samstages in Deutschland ;) ) hier in einem Beitrag zusammenzufassen.

Als allererstes möchte ich mich bei allen Leuten bedanken, die am Samstag auf meiner Abschiedsparty waren und mir somit einen unvergesslichen Abschied beschert haben. Freunde, ihr seid einfach die besten, ich bin froh, euch alle zu kennen ;)

Nun gut, der Tag begann für mich mit dem Aufstehen bei Peter. Wir waren nämlich den Abend zuvor noch unterwegs und ich entschied mich dafür, bei Peter zu pennen. Das „Casa de Cuba“ ist übrigens eine sehr nette Lokalität ;) Nach einem Frühstück bei Pete in der Küche ging ich gegen etwa 12.30 Uhr nach Hause, wo die Vorbereitungen für den ersten Teil meiner Abschiedsparty anstanden. Zwei Biertischgarnituren (gesponsert vom „Rittmeister“) wurden fachmännisch auf der Terrasse aufgebaut, sowie drei Grills. Denn das Motto für den ersten Teil bei mir hieß „Chillen & Grillen“ ;) Mielenz, Fiete, Peter, Kaydan, Jo-i, Schulle, René, Christoph, Klebba waren meine Gäste bei diesem Teil der Abschiedsparty. Matze, Julien und Felix waren leider verhindert – schade, dass ihr nicht da ward, aber, es gab ja nen Grund dafür…
Als dann gegen 17 Uhr die ersten Freunde bei mir eintrafen, kam leider ein Problem auf… besser gesagt, es kam Regen auf… *mist* Der machte uns nämlich einen Strich durch die Rechnung im Bezug auf draußen sitzen und „ordentlich“ grillen. Wir mussten also umdisponieren und bauten einen der Biergartentische bei strömendem Regen bei uns im Wohnzimmer auf. Danke auch noch mal an dieser Stelle an alle, die das mit meinem Vater so exzellent gelöst haben ;) Ich für meinen Teil war nämlich mit Mielenz, Jo-i, Kaydan und René damit beschäftigt, die Grills trocken zu halten… Trotz allem waren die Steaks (und alles, was meine Mutter noch so gekauft hatte ;) ) am Ende sehr gelungen ;) In geselliger Runde wurden alte Erinnerungen wieder „ausgekramt“, so z.B. als mein Vater ein Video mit Aufnahmen vom Güstrow-Trainingslager vor 4 Jahren vorspielte^^ Das Highlight war aber der Moment, als mir meine Jungs (ihr seid die Besten ;) ) als Abschiedsgeschenk ein Trikot mit meinem Namen, meiner Nummer und „Rostock“ überreichten. Vorne stand „Friends“ drauf und sie hatten alle unterschrieben… ey Homies, besser geht’s echt nicht… noch mal danke danke danke dafür ;)

Natürlich mussten wir auch überlegen, was wir nun machen würden… Rosengarten war nämlich auch buchstäblich ins Wasser gefallen… also, erst war die Planung, dass wir im „Conti“ (eines der besten Eiscafés in Rostock überhaupt) draußen auf der Terrasse gemütlich chillen würden… Kaydan hatte schnell den Besitzer des Cafés nach Erlaubnis gefragt (dieser ist nämlich sein Vater ;) ). Auch ein „Danke“ dafür, dass wir es hätten machen können und ein „Sorry“, dass wir’s dann doch nicht gemacht haben… der Grund dafür war, dass Peter uns sein Haus als Party-Festung zur Verfügung stellte. Perfekt! Danke Homie, dass du das gemacht hast. Alle, mit denen ich nach der Party noch mal gesprochen habe, waren restlos begeistert von deinem Haus, der Party, der Stimmung und den Leuten. Also, ein danke auch noch mal an euch alle ;D

Was geht aaaabbb?!

Der Abend war echt genial, als wir es uns alle erstmal gemütlich gemacht hatten bei Peter im Wohnzimmer und der Küche… Nachdem ich auch noch eine kurze Ansprache gehalten hatte, die von ganzem Herzen kam, ging die Party erst so richtig los ;) Ich zählte zwischenzeitlich über 30 Leute, was ich einfach hammer finde… (fast) alle waren da ;)
Feucht-fröhlich ging der Abend langsam über die Bühne, wobei ich sehr viel Spaß hatte ;)
Nachdem es dann kurz nach Mitternacht auch noch eine kleine „Auf’s-Maul-Konversation“ mit irgendeinem Spinner beim Bahnhof gab und Clemens seine Ehre verteidigt hatte bzw. sich gerächt hatte, war der Abend einfach nur noch entspannt… diese Einlage hätten wir uns aber sparen können, also Clemens hätte sich da mal nicht unbedingt beim Spar mit einem anlegen müssen… egal, kommt halt mal vor…

G's up!

Ja, was gibt es noch zu sagen… nun gut, mir ging es dann gegen 6 Uhr in der Früh auch nich mehr unbedingt soo gut, aber was soll’s^^ Sorry, wenn sich da jemand sorgen gemacht hat und die Frage gestellt wurde, „was würde MacGyver in dieser Situation tun?“ ^^ Danke, dass ihr „aufgepasst“ habt ;)

Jo-i !!!

Okay, mir fällt jetzt nicht mehr ein… schreibt doch bitte einfach ein paar lustige Kommentare zum Abend… z.B. besonders lustige Vorfälle ^^

Japp, wir waren gut drauf^^

Also, danke noch mal für alles, für diesen unvergesslichen Abend meine Freunde!

mfg euer Torge ;)

Donnerstag, 10. August 2006

We believe having an exchange student would be a wonderful opportunity for all involved. Welcome!

Also, jetzt komm ich auch endlich mal dazu, meine Gastfamilie vorzustellen...

Wie ja eigentlich alle schon wissen, werde ich nächsten Mittwoch (16. August 2006) in Richtung Salem, Oregon aufbrechen, um dort mein Auslandsjahr zu verbringen. Denn dort lebt meine Gastfamilie - die Grubers. Ich finde, besser hätte ich es wirklich nicht haben können... mein Gastbruder is so alt wie ich, geht mit mir auf die High School und spielt mit mir zusammen Eishockey... aber alles der Reihe nach ;)
Also, die Familie besteht aus vier Personen und zwei Hunden. Mein host dad heißt Norman. Meine mom Elyse und meine beiden Gastbrüder Brandon und Gavin. Ich schätze Norman und Elyse so auf Anfang 50, denn sie haben auch noch zwei erwachsene Söhne, die beide Mitte 30 sind und in Kalifornien leben. Brandon ist 17 und der besagte Bruder, der mit mir auf die High School geht und hockey (auf Englisch nur "hockey" ;) ) spielt. Gavin ist bereits 21 und geht auf's College. Er will Anwalt werden bzw. studiert eben jene Richtung. Er ist auch im Bunde der Hockey-Spieler, er ist Torwart an seinem College. Norman ist beruflich CEO des Salem Hospital. Chief Executive Officer ist schon ein sehr gut verdienender Beruf. Das bedeutet auch, dass meine Gastfamilie relativ wohlhabend ist... siehe das Haus, vier Bäder und Schlafzimmer ;) Ich habe mein eigenes Zimmer!! Elyse ist eigentlich schon im frühen Ruhestand, sie ist nur noch "Krankenschwester auf Abruf". Sie hat deshalb viel Zeit, macht gerne Gartenarbeit und kocht usw. ;)

Family Gruber und ihr Haus

Außerdem gehören noch zwei Hunde zur Familie... Maggie und Tessa...

Die Hunde, Maggie und Tessa

Ja, was kann ich noch sagen...? Ach ja, ich werde ja auch zur Schule gehen ;) Und zwar auf die Sprague High School --> siehe Links auf der rechten Seite... !
Für meinen Club gilt dasselbe ;)

Falls mir noch was einfällt zu dem Thema, schreib ich natürlich noch mehr ;)

So weit, so gut.

Torch

Nun gut...

Ihr wollt wissen, was ein Blog ist? Dann... Guckst du hier! Dieser Blog ist seit dem 08. August 2006 online. Sämtliche Copyrights besitze ich ;) ... Selbst dieser Satz hat ein Copyright :D

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Super story!
Hey, freue mich immer von anderen Austauschschülern...
Tim (Gast) - 11. Aug, 02:31
Deun blog, text und design,....inspiriert...
Deun blog, text und design,....inspiriert mich auf...
cpulimited (Gast) - 11. Dez, 01:29
Neues
Auch ich würde mich über neue Postings wieder freuen...
Gothic Girl (Gast) - 3. Mär, 00:53
Andere Austauschblogger
Hey, ich schweife gerade ein wenig durch google, auf...
Cornflex (Gast) - 24. Aug, 01:21
neue Beiträge?!?
Auch ich würd mich mal wieder über neues in diesem...
Liebesgedichte (Gast) - 21. Dez, 20:47

Suche

 

Status

Online seit 6830 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Aug, 02:31

Credits


Allgemein
Austauschjahr - Gastfamilie etc.
Bild des Tages
Tagesberichte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren