Hockey in the United States of America
Also, ich werde meine Eishockey-Situation hier mal erklaeren ;)
Der "Standort" meines Clubs ist in Eugene, sprich die Eishalle in der das Buero und alles ist. Eugene ist ca. 50 Kilometer suedlich von Salem, man faehrt da ne halbe bis dreiviertel Stunde hin (jetzt weiss ich, wie die Guestrower sich fuehlen ;) ). Das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Fahrt recht schnell vorbei ist, ausserdem bietet sich "napping" (also kurz mal pennen) als Alternative an ;) Der Grund, warum ich in Eugene und nich in Salem spiele ist ganz einfach... in Salem haben die Stadtherren es abgelehnt, ne Eishalle zu bauen, Begruendung: Kosten. Ausserdem ist in Oregon Eishockey noch nicht soo verbreitet, es gibt nur in Portland und Eugene teams... in Portland spielen z.B. die Portland Winterhawks. Die spielen in einer der drei grossen kanadischen Junioren-Ligen (in der WHL). Diese Saison spielt da sogar ein Deutscher - Stefan Langwieder von den Adler Mannheim, 19 Jahre altes Verteidigertalent, das letzte Saison auch schon oft in der DEL zum Einsatz kam. Der ist auf jeden Fall einer fuer die Zukunft (Nationalmannschaft usw., vielleicht sogar NHL?).
Die Eishalle ist fast wie die vor zwei Jahren in Finnland ;) Komisch ist nur die Groesse der Eisflaeche, wenn man sich die in der Halle anguckt, denkt man: "Verdammt, das is schon irgendwie small^^" ABER, wenn man erstmal auf'm Eis ist, kommt einem das gar nicht mehr so klein vor, is sogar fast ein Vorteil, von groesserer auf kleinere Eisflaeche zu wechseln, da man dadurch seinen Speed besser anwenden kann und schneller "von A nach B" kommt ;)
Mein Club heisst Eugene Generals. Die Generals sind ein Junior B Hockey team (anderes System als in Deutschland...). Das Alter der Spieler liegt zwischen 16 und 21 Jahren in dieser Altersklasse. Die Generals sind schon gute Spieler, aber gar nicht sooo gut, wie ich erst gedacht hatte (ich koennte das team sogar schaffen ;) ). Ich werde aber bei den Junior Generals spielen. Das ist Midget Hockey bis 18 Jahre. Heute beginnen die Try-Outs fuer unser team. Das machen sie dieses Jahr das erste Mal fuer das team, weil viele junge Spieler (die auch hauefig noch nich die entsprechende Koerpergroesse haben) versuchen wollen, ins team zu kommen. Ich sollte aber keine Probleme haben, das team zu machen, da ich da zu den Besten gehoere (das hab ich gesehen, als wir schonmal auf'm Eis waren, I don't wanna sound arrogant ;) ). Also, die Coaches wollen sehen, wer von den kleineren das Zeug hat, das team zu machen... (ich weiss, das dieser Ausdruck komisch klingt, aber wir sagen: "to make the team"...).
An dieser Stelle muss ich auch mal sagen, dass das diesjaehrige Tschechien-Trainingslager richtig was gebracht hat. Ich bin richtig gut drauf --> Danke jr. und sr. Bukac!!! ;)
Ansonsten kann ich noch was zum Training sagen. Wir haben zweimal die Woche Training. Ich weiss, einmal weniger als back home, aber dafuer haben wir vor jeder Trainingseinheit auch nochmal ne Stunde Trockentraining. Hinzu kommt ja auch noch das Weight Training alle zwei Tage in der Schule ;) Ich komm als Schrank wieder!!! ;) Hab hier glaub ich auch schon ein bisschen zugenommen (Taco Bell usw. sind schuld ;D ). Ausserdem ist das Training hier sehr effektiv, also zweimal die Woche ist nicht sooo schlimm, auch wenn ich lieber sooft wie Chrischan auf'm Eis waere. Aber, ich bin halt in den USA (by the way, hab gestern Team America geguckt ;D *rofl*) und nich in Finnland ;) Ich hab ja aber hinzukommend auch immer noch 1-2 (oder mehr wenn Turniere sind) Spiele am Wochenende, also, das passt schon ;)
Okay, fuer alle weiteren, zusaetzlichen Infos mal auf den Link rechts gehen (mein Club in den USA).
See ya later guys!
Torge
Der "Standort" meines Clubs ist in Eugene, sprich die Eishalle in der das Buero und alles ist. Eugene ist ca. 50 Kilometer suedlich von Salem, man faehrt da ne halbe bis dreiviertel Stunde hin (jetzt weiss ich, wie die Guestrower sich fuehlen ;) ). Das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Fahrt recht schnell vorbei ist, ausserdem bietet sich "napping" (also kurz mal pennen) als Alternative an ;) Der Grund, warum ich in Eugene und nich in Salem spiele ist ganz einfach... in Salem haben die Stadtherren es abgelehnt, ne Eishalle zu bauen, Begruendung: Kosten. Ausserdem ist in Oregon Eishockey noch nicht soo verbreitet, es gibt nur in Portland und Eugene teams... in Portland spielen z.B. die Portland Winterhawks. Die spielen in einer der drei grossen kanadischen Junioren-Ligen (in der WHL). Diese Saison spielt da sogar ein Deutscher - Stefan Langwieder von den Adler Mannheim, 19 Jahre altes Verteidigertalent, das letzte Saison auch schon oft in der DEL zum Einsatz kam. Der ist auf jeden Fall einer fuer die Zukunft (Nationalmannschaft usw., vielleicht sogar NHL?).
Die Eishalle ist fast wie die vor zwei Jahren in Finnland ;) Komisch ist nur die Groesse der Eisflaeche, wenn man sich die in der Halle anguckt, denkt man: "Verdammt, das is schon irgendwie small^^" ABER, wenn man erstmal auf'm Eis ist, kommt einem das gar nicht mehr so klein vor, is sogar fast ein Vorteil, von groesserer auf kleinere Eisflaeche zu wechseln, da man dadurch seinen Speed besser anwenden kann und schneller "von A nach B" kommt ;)
Mein Club heisst Eugene Generals. Die Generals sind ein Junior B Hockey team (anderes System als in Deutschland...). Das Alter der Spieler liegt zwischen 16 und 21 Jahren in dieser Altersklasse. Die Generals sind schon gute Spieler, aber gar nicht sooo gut, wie ich erst gedacht hatte (ich koennte das team sogar schaffen ;) ). Ich werde aber bei den Junior Generals spielen. Das ist Midget Hockey bis 18 Jahre. Heute beginnen die Try-Outs fuer unser team. Das machen sie dieses Jahr das erste Mal fuer das team, weil viele junge Spieler (die auch hauefig noch nich die entsprechende Koerpergroesse haben) versuchen wollen, ins team zu kommen. Ich sollte aber keine Probleme haben, das team zu machen, da ich da zu den Besten gehoere (das hab ich gesehen, als wir schonmal auf'm Eis waren, I don't wanna sound arrogant ;) ). Also, die Coaches wollen sehen, wer von den kleineren das Zeug hat, das team zu machen... (ich weiss, das dieser Ausdruck komisch klingt, aber wir sagen: "to make the team"...).
An dieser Stelle muss ich auch mal sagen, dass das diesjaehrige Tschechien-Trainingslager richtig was gebracht hat. Ich bin richtig gut drauf --> Danke jr. und sr. Bukac!!! ;)
Ansonsten kann ich noch was zum Training sagen. Wir haben zweimal die Woche Training. Ich weiss, einmal weniger als back home, aber dafuer haben wir vor jeder Trainingseinheit auch nochmal ne Stunde Trockentraining. Hinzu kommt ja auch noch das Weight Training alle zwei Tage in der Schule ;) Ich komm als Schrank wieder!!! ;) Hab hier glaub ich auch schon ein bisschen zugenommen (Taco Bell usw. sind schuld ;D ). Ausserdem ist das Training hier sehr effektiv, also zweimal die Woche ist nicht sooo schlimm, auch wenn ich lieber sooft wie Chrischan auf'm Eis waere. Aber, ich bin halt in den USA (by the way, hab gestern Team America geguckt ;D *rofl*) und nich in Finnland ;) Ich hab ja aber hinzukommend auch immer noch 1-2 (oder mehr wenn Turniere sind) Spiele am Wochenende, also, das passt schon ;)
Okay, fuer alle weiteren, zusaetzlichen Infos mal auf den Link rechts gehen (mein Club in den USA).
See ya later guys!
Torge
Torch.13 - 5. Sep, 22:16