Eine Abschiedsparty, wie sie besser hätte kaum sein können
Also, nun komme ich auch endlich dazu, die zahlreichen Erlebnisse und Ereignisse des letzten Samstages (meines vorerst letzten Samstages in Deutschland ;) ) hier in einem Beitrag zusammenzufassen.
Als allererstes möchte ich mich bei allen Leuten bedanken, die am Samstag auf meiner Abschiedsparty waren und mir somit einen unvergesslichen Abschied beschert haben. Freunde, ihr seid einfach die besten, ich bin froh, euch alle zu kennen ;)
Nun gut, der Tag begann für mich mit dem Aufstehen bei Peter. Wir waren nämlich den Abend zuvor noch unterwegs und ich entschied mich dafür, bei Peter zu pennen. Das „Casa de Cuba“ ist übrigens eine sehr nette Lokalität ;) Nach einem Frühstück bei Pete in der Küche ging ich gegen etwa 12.30 Uhr nach Hause, wo die Vorbereitungen für den ersten Teil meiner Abschiedsparty anstanden. Zwei Biertischgarnituren (gesponsert vom „Rittmeister“) wurden fachmännisch auf der Terrasse aufgebaut, sowie drei Grills. Denn das Motto für den ersten Teil bei mir hieß „Chillen & Grillen“ ;) Mielenz, Fiete, Peter, Kaydan, Jo-i, Schulle, René, Christoph, Klebba waren meine Gäste bei diesem Teil der Abschiedsparty. Matze, Julien und Felix waren leider verhindert – schade, dass ihr nicht da ward, aber, es gab ja nen Grund dafür…
Als dann gegen 17 Uhr die ersten Freunde bei mir eintrafen, kam leider ein Problem auf… besser gesagt, es kam Regen auf… *mist* Der machte uns nämlich einen Strich durch die Rechnung im Bezug auf draußen sitzen und „ordentlich“ grillen. Wir mussten also umdisponieren und bauten einen der Biergartentische bei strömendem Regen bei uns im Wohnzimmer auf. Danke auch noch mal an dieser Stelle an alle, die das mit meinem Vater so exzellent gelöst haben ;) Ich für meinen Teil war nämlich mit Mielenz, Jo-i, Kaydan und René damit beschäftigt, die Grills trocken zu halten… Trotz allem waren die Steaks (und alles, was meine Mutter noch so gekauft hatte ;) ) am Ende sehr gelungen ;) In geselliger Runde wurden alte Erinnerungen wieder „ausgekramt“, so z.B. als mein Vater ein Video mit Aufnahmen vom Güstrow-Trainingslager vor 4 Jahren vorspielte^^ Das Highlight war aber der Moment, als mir meine Jungs (ihr seid die Besten ;) ) als Abschiedsgeschenk ein Trikot mit meinem Namen, meiner Nummer und „Rostock“ überreichten. Vorne stand „Friends“ drauf und sie hatten alle unterschrieben… ey Homies, besser geht’s echt nicht… noch mal danke danke danke dafür ;)
Natürlich mussten wir auch überlegen, was wir nun machen würden… Rosengarten war nämlich auch buchstäblich ins Wasser gefallen… also, erst war die Planung, dass wir im „Conti“ (eines der besten Eiscafés in Rostock überhaupt) draußen auf der Terrasse gemütlich chillen würden… Kaydan hatte schnell den Besitzer des Cafés nach Erlaubnis gefragt (dieser ist nämlich sein Vater ;) ). Auch ein „Danke“ dafür, dass wir es hätten machen können und ein „Sorry“, dass wir’s dann doch nicht gemacht haben… der Grund dafür war, dass Peter uns sein Haus als Party-Festung zur Verfügung stellte. Perfekt! Danke Homie, dass du das gemacht hast. Alle, mit denen ich nach der Party noch mal gesprochen habe, waren restlos begeistert von deinem Haus, der Party, der Stimmung und den Leuten. Also, ein danke auch noch mal an euch alle ;D

Der Abend war echt genial, als wir es uns alle erstmal gemütlich gemacht hatten bei Peter im Wohnzimmer und der Küche… Nachdem ich auch noch eine kurze Ansprache gehalten hatte, die von ganzem Herzen kam, ging die Party erst so richtig los ;) Ich zählte zwischenzeitlich über 30 Leute, was ich einfach hammer finde… (fast) alle waren da ;)
Feucht-fröhlich ging der Abend langsam über die Bühne, wobei ich sehr viel Spaß hatte ;)
Nachdem es dann kurz nach Mitternacht auch noch eine kleine „Auf’s-Maul-Konversation“ mit irgendeinem Spinner beim Bahnhof gab und Clemens seine Ehre verteidigt hatte bzw. sich gerächt hatte, war der Abend einfach nur noch entspannt… diese Einlage hätten wir uns aber sparen können, also Clemens hätte sich da mal nicht unbedingt beim Spar mit einem anlegen müssen… egal, kommt halt mal vor…

Ja, was gibt es noch zu sagen… nun gut, mir ging es dann gegen 6 Uhr in der Früh auch nich mehr unbedingt soo gut, aber was soll’s^^ Sorry, wenn sich da jemand sorgen gemacht hat und die Frage gestellt wurde, „was würde MacGyver in dieser Situation tun?“ ^^ Danke, dass ihr „aufgepasst“ habt ;)

Okay, mir fällt jetzt nicht mehr ein… schreibt doch bitte einfach ein paar lustige Kommentare zum Abend… z.B. besonders lustige Vorfälle ^^

Also, danke noch mal für alles, für diesen unvergesslichen Abend meine Freunde!
mfg euer Torge ;)
Als allererstes möchte ich mich bei allen Leuten bedanken, die am Samstag auf meiner Abschiedsparty waren und mir somit einen unvergesslichen Abschied beschert haben. Freunde, ihr seid einfach die besten, ich bin froh, euch alle zu kennen ;)
Nun gut, der Tag begann für mich mit dem Aufstehen bei Peter. Wir waren nämlich den Abend zuvor noch unterwegs und ich entschied mich dafür, bei Peter zu pennen. Das „Casa de Cuba“ ist übrigens eine sehr nette Lokalität ;) Nach einem Frühstück bei Pete in der Küche ging ich gegen etwa 12.30 Uhr nach Hause, wo die Vorbereitungen für den ersten Teil meiner Abschiedsparty anstanden. Zwei Biertischgarnituren (gesponsert vom „Rittmeister“) wurden fachmännisch auf der Terrasse aufgebaut, sowie drei Grills. Denn das Motto für den ersten Teil bei mir hieß „Chillen & Grillen“ ;) Mielenz, Fiete, Peter, Kaydan, Jo-i, Schulle, René, Christoph, Klebba waren meine Gäste bei diesem Teil der Abschiedsparty. Matze, Julien und Felix waren leider verhindert – schade, dass ihr nicht da ward, aber, es gab ja nen Grund dafür…
Als dann gegen 17 Uhr die ersten Freunde bei mir eintrafen, kam leider ein Problem auf… besser gesagt, es kam Regen auf… *mist* Der machte uns nämlich einen Strich durch die Rechnung im Bezug auf draußen sitzen und „ordentlich“ grillen. Wir mussten also umdisponieren und bauten einen der Biergartentische bei strömendem Regen bei uns im Wohnzimmer auf. Danke auch noch mal an dieser Stelle an alle, die das mit meinem Vater so exzellent gelöst haben ;) Ich für meinen Teil war nämlich mit Mielenz, Jo-i, Kaydan und René damit beschäftigt, die Grills trocken zu halten… Trotz allem waren die Steaks (und alles, was meine Mutter noch so gekauft hatte ;) ) am Ende sehr gelungen ;) In geselliger Runde wurden alte Erinnerungen wieder „ausgekramt“, so z.B. als mein Vater ein Video mit Aufnahmen vom Güstrow-Trainingslager vor 4 Jahren vorspielte^^ Das Highlight war aber der Moment, als mir meine Jungs (ihr seid die Besten ;) ) als Abschiedsgeschenk ein Trikot mit meinem Namen, meiner Nummer und „Rostock“ überreichten. Vorne stand „Friends“ drauf und sie hatten alle unterschrieben… ey Homies, besser geht’s echt nicht… noch mal danke danke danke dafür ;)
Natürlich mussten wir auch überlegen, was wir nun machen würden… Rosengarten war nämlich auch buchstäblich ins Wasser gefallen… also, erst war die Planung, dass wir im „Conti“ (eines der besten Eiscafés in Rostock überhaupt) draußen auf der Terrasse gemütlich chillen würden… Kaydan hatte schnell den Besitzer des Cafés nach Erlaubnis gefragt (dieser ist nämlich sein Vater ;) ). Auch ein „Danke“ dafür, dass wir es hätten machen können und ein „Sorry“, dass wir’s dann doch nicht gemacht haben… der Grund dafür war, dass Peter uns sein Haus als Party-Festung zur Verfügung stellte. Perfekt! Danke Homie, dass du das gemacht hast. Alle, mit denen ich nach der Party noch mal gesprochen habe, waren restlos begeistert von deinem Haus, der Party, der Stimmung und den Leuten. Also, ein danke auch noch mal an euch alle ;D

Der Abend war echt genial, als wir es uns alle erstmal gemütlich gemacht hatten bei Peter im Wohnzimmer und der Küche… Nachdem ich auch noch eine kurze Ansprache gehalten hatte, die von ganzem Herzen kam, ging die Party erst so richtig los ;) Ich zählte zwischenzeitlich über 30 Leute, was ich einfach hammer finde… (fast) alle waren da ;)
Feucht-fröhlich ging der Abend langsam über die Bühne, wobei ich sehr viel Spaß hatte ;)
Nachdem es dann kurz nach Mitternacht auch noch eine kleine „Auf’s-Maul-Konversation“ mit irgendeinem Spinner beim Bahnhof gab und Clemens seine Ehre verteidigt hatte bzw. sich gerächt hatte, war der Abend einfach nur noch entspannt… diese Einlage hätten wir uns aber sparen können, also Clemens hätte sich da mal nicht unbedingt beim Spar mit einem anlegen müssen… egal, kommt halt mal vor…

Ja, was gibt es noch zu sagen… nun gut, mir ging es dann gegen 6 Uhr in der Früh auch nich mehr unbedingt soo gut, aber was soll’s^^ Sorry, wenn sich da jemand sorgen gemacht hat und die Frage gestellt wurde, „was würde MacGyver in dieser Situation tun?“ ^^ Danke, dass ihr „aufgepasst“ habt ;)

Okay, mir fällt jetzt nicht mehr ein… schreibt doch bitte einfach ein paar lustige Kommentare zum Abend… z.B. besonders lustige Vorfälle ^^

Also, danke noch mal für alles, für diesen unvergesslichen Abend meine Freunde!
mfg euer Torge ;)
Torch.13 - 15. Aug, 11:23
Moin!
SCHEIßE, BIN ICH DAS AUF DEM FOTO MIT GINO UND MIELENZ?!...VERDAMMT!
So, nun aber richtig. Mensch Torge, wenn du nich so besoffen gewesen wärst, dann wüsstest du auch noch, wer für die geile Stimmung verantwortlich war!...
Du!
Peace.